Possibilità di consegna espressa
Passa alla homepage

BAER Lexikon

A B D E F G H I K L M N P R S T U V Z
Lexikon Navigation

K

7 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Kabelverschraubung

Kabelverschraubungen sind Befestigungselemente, mit denen Kabeldurchführungen abgedichtet und mechanisch gesichert werden – oft mit Gewinde, Dichtung und Klemmmechanismus.

Kegeldorn

Ein Kegeldorn ist ein zugespitzter oder konischer Dorn, der verwendet wird, um Zentrierung zu erleichtern, vor dem Bohren anzusetzen oder Werkstücke korrekt auszurichten.

Kegelsenker

Ein Kegelsenker ist ein Werkzeug zum Aufweiten oder Enthaaren einer Bohrungsöffnung mit Kegelprofil – also das Senken der Bohrung, um scharfe Kanten zu vermeiden oder den Eingriff von Schraubenköpfen zu ermöglichen.

Kerbwirkung

Kerbwirkung beschreibt die lokale Stressvermehrung an Kerben oder scharfen Übergängen im Material – z. B. am Gewindegrund, an scharfen Flanken oder an Ein- und Auslaufzonen.

Kernloch

Das Kernloch ist das Vorloch oder Vorschneidebohrung für das Gewinde‑Innengewinde: Der Durchmesser ist kleiner als der Außendurchmesser des späteren Gewindes.

Kombi-Maschinengewindebohrer

Ein Kombi‑Maschinengewindebohrer ist ein Gewindebohrer, der für den Einsatz in Maschinen konstruiert ist – er kombiniert Eigenschaften wie Anschnitt, Länge und Material so, dass er in Maschinen (Bohrständer, CNC) effizient arbeiten kann.

Kühlschmierstoff

Ein Kühlschmierstoff (KSS) ist eine Flüssigkeit oder Emulsion, die beim Schneiden oder Gewindeschneiden zur Kühlung und als Schmiermittel dient.

Iscriviti alla nostra newsletter

Per ricevere le ultime informazioni ed essere i primi a conoscere i nuovi prodotti, lasciateci il vostro indirizzo e-mail.

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, um sich anzumelden.