Lexikon: S
Spanabfuhr
Spanabfuhr bezeichnet den Abtransport der beim Bohren oder Gewindeschneiden entstehenden Späne aus der Bearbeitungszone.
Warum wichtig:
- Verhindert Verstopfung oder Stau von Spänen, der Werkzeugbruch oder Qualitätsdefizite verursachen kann.
- Sorgt für saubere Schnittkanten und Oberflächen.
Praxisbeispiel:
Beim Schneiden eines langen Innengewindes nutzt man Gewindebohrer mit Spiralnuten, damit die Späne nach außen bzw. zurück geführt werden.