Standzeiten
Standzeiten geben an, wie lange ein Werkzeug (z. B. Gewindebohrer, Einsätze) im Einsatz bleibt, bevor es ausgeschliffen, nachgeschliffen oder ersetzt werden muss.
Einflussfaktoren:
- Material des Werkzeugs (z. B. HSS, HSSE, beschichtet).
- Werkstoff, in dem gearbeitet wird (Edelstahl, Stahl, Aluminium etc.).
- Kühlung, Schmierung, Vorschub und Schnittgeschwindigkeit.
Praxisbeispiel:
Ein HSSE‑Gewindebohrer in Härtestahl hat eine längere Standzeit als ein einfacher HSS‑Bohrer unter gleichen Bedingungen.