Gewindespindel
Die Gewindespindel ist das Teil eines Maschinenwerkzeugs, das mittels Gewinde den Vorschub oder die Bewegung über große Strecken überträgt – z. B. bei Spannvorrichtungen.
Relevanz:
- Genauer Vorschub und Führung.
- Kann mit Trapezgewindeprofil oder anderen robusten Gewindeformen ausgeführt sein.
Praxisbeispiel:
Eine Spannvorrichtung in einer Werkbank nutzt eine Gewindespindel, um Backen sicher zusammenzuziehen und das Werkstück fest zu halten.