Grenzlehrdorn
Ein Grenzlehrdorn ist eine Prüflehre, mit der überprüft wird, ob ein Gewinde innerhalb der maximal zulässigen Abmaße (Grenzen) liegt – sowohl hinsichtlich Außendurchmesser als auch Passung.
Anwendung:
- Qualitätskontrolle in Serienproduktion.
- Sicherstellen, dass Teile genormte Grenzmaße einhalten.
Praxisbeispiel:
Ein Grenzlehrdorn wird in ein fertig geschnittenes Außengewinde eingeführt – wenn er zu leicht hineinrutscht, ist das Gewinde zu locker, wenn es gar nicht passt, ist es zu groß oder verzogen.