BAER TriTap HSSE-VAP Gewindebohrer Form B - M 6 x 1,0 - DIN 371
En stock
BAER TriTap HSSE-VAP Gewindebohrer Form B - M 6 x 1,0 - DIN 371
BAER HSSE-VAP TriTap Gewindebohrer
Unsere TriTap Gewindebohrer sind die perfekte Lösung für alle, bei denen Flexibilität an erster Stelle steht. Durch die besondere Schaftform gelingt Gewindeschneiden auch mit der handgeführten Maschine. Und das Ganze natürlich in der bewährten BAER-Qualität. Gewindebohren funktioniert am besten mit einer stationären Bohrmaschine, einer Gewindeschneidmaschine oder einer CNC-Maschine. Doch in der Praxis ist der Einsatz dieser Maschinentypen oft nicht oder nur schwer möglich. Die naheliegende Lösung ist es dann, den Gewindebohrer in eine handbetriebene Bohrmaschine mit Schnellspannfutter einzuspannen. Das Problem hierbei: Die Spannbacken können den runden Schaft nicht sicher greifen und verfügen nicht über die passende Aufnahme für den Vierkant. So passiert es schnell, dass das Werkzeug durchdreht. Dieser Problematik begegnen wir mit dem innovativen Design unserer neuen TriTap Gewindebohrer. Die Besonderheit liegt im Schaft. Zusätzlich zum gewohnten Vierkantschaft haben wir hier einen Dreiflächenschaft integriert. Drei gerade Flächen sind hervorragend geeignet, um von den drei Spannbacken des Bohrfutters einer handelsüblichen Handmaschine gegriffen und festgehalten zu werden. Neben dem innovativen Design punktet der TriTap Gewindebohrer auch mit besonderer Qualität und einer langen Standzeit. Der robuste HSSE-Stahl mit Kobaltlegierung kann es auch mit anspruchsvollen Werkstoffen wie Edelstahl aufnehmen. Die Vaporisierung verringert die Reibung, schützt vor Korrosion und sorgt zudem dafür, dass Schneidöl besser an der Oberfläche des Werkzeugs haftet. Und ganz nebenbei sieht die oxidierte Oberfläche auch noch besonders edel aus. Das macht unsere TriTap Gewindebohrer zu echten Universalwerkzeugen, die für eine große Bandbreite an Einsatzzwecken geeignet sind. Das Gewindeschneiden mit Handmaschinen birgt einige Herausforderungen. Um ein sauberes Ergebnis zu erzielen und Werkzeugbruch vorzubeugen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Halten Sie das Werkzeug genau senkrecht zum Bohrloch. Hilfsmittel wie ein Winkel können dabei eine wertvolle Unterstützung sein.
- Arbeiten Sie nicht mit zu hohen Drehzahlen, da Sie im Handbetrieb den Vorschub weniger präzise kontrollieren können.
- Achten Sie bei Sacklochgewinden besonders darauf, mit dem Gewindebohrer nicht auf dem Grund der Bohrung aufzukommen.
TriTap Gewindebohrer sind bestens geeignet für alle Handwerker, Heimwerker und Monteure, die bei der Arbeit flexibel und mobil bleiben möchten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten.
Dimensions
Carré |
4,9 mm |
---|---|
Diamètre |
6 |
Diamètre nominal en mm |
6 |
Diamètre nominal en pouces |
0,236 |
Dimension |
M 6 x 1,0 |
Inclinaison |
1,0 |
Inclinaison en mm |
1 |
Caractéristiques
Direction |
A droite |
---|---|
Groupe de produits |
Taraud |
Matériel |
HSSE VAP |
Norme de filetage |
M : Métrique ISO- Filetage standard selon DIN 13 |
Résistance à la traction à température ambiante |
jusqu'à 1200 N/mm² | 38 HRC |
Standard |
DIN 371 |
Tolérance |
ISO2/6H |
Type de produit |
Tarauds pour machines |
5 mm
Trou de passage jusqu'à 4 x D
Forme B avec Coupe hélicoïdale
4-5 Passages
Les copeaux sont évacués vers le bas dans le sens de la coupe
Refroidissement extérieur et - Graissage
HSSE VAP
jusqu'à 1200 N/mm² | 38 HRC
ISO2/6H
Applications
- Stähle und Stahllegierungen bis 1200 N/mm²
- Rostfreie Stähle bis 1000 N/mm²; Edelstähle; Rostfreie Stähle; VA-Stähle, INOX, V2A, V4A
- Gusseisen mit Lamellengraphit (GG) und mit Kugelgraphit (GGG) bis 1000 N/mm²; Grauguss, Sphäroguss
- Reintitan und Titanlegierungen bis 900 N/mm²
- Reinnickel und Nickellegierungen bis 900 N/mm²
- Alle Aluminiumguss- und Knetlegierungen
- Kupfer, Kupferlegierungen und Messing (alle Spanlängen)
Dessin technique
Carré |
4,9 mm |
---|---|
D1 |
M 6 x 1,0 |
D2 |
6 mm |
Diamètre |
6 |
L1 |
80 mm |
L2 |
16 mm |
Application – Exemples de matériaux
Aciers inoxydables (ferritique, austénitique, martensitique) | Vitesse de coupe vc en m/min | |
---|---|---|
1.4104 | X14CrMoS17 | 5 - 12 |
1.4301 | X5CrNi18-10 (V2A) | 5 - 12 |
1.4571 | X6CrNiMoTi17-12-2 (V4A) | 5 - 12 |
1.4005 | X12CrS13 | 5 - 12 |
Aciers de construction, aciers de cémentation | Vitesse de coupe vc en m/min | |
---|---|---|
1.0050 | St50-2 | 6 - 15 |
1.0401 | C15 | 6 - 15 |
1.7147 | 20MnCr5 | 6 - 15 |
1.5919 | 15CrNi6 | 6 - 15 |
Aciers alliés, aciers trempés et revenus | Vitesse de coupe vc en m/min | |
---|---|---|
1.8515 | 31CrMo12 | 5 - 10 |
1.0503 | C45 | 6 - 15 |
1.7218 | 25CrMo4 | 6 - 15 |
1.6511 | 36CrNiMo4 | 6 - 15 |
Alliages de cuivre, laiton (copeaux longs) | Vitesse de coupe vc en m/min | |
---|---|---|
E-Cu 57 | EN CW400A | 10 - 20 |
CuZn37 | EN CW 508 L (Ms58) | 10 - 20 |
Vitesse de coupe vc [m/min]=(diamètre extérieur * π * vitesse de rotation) / 1000
Nombre de tours n [1/min]=(vitesse de coupe en m/min * 1000) / (diamètre extérieur * π)
Programmation de l'avance [mm/min]=Nombre de tours * Inclinaison
Veuillez noter que les vitesses de coupe ci-dessus sont des valeurs indicatives et doivent être adaptées en fonction du graissage et de l'actionnement.
Informations complémentaires
- M - Metrisches ISO-Gewinde DIN 13
- Benennungen, Geometrien und Definitionen am Gewindebohrer
- Gewinde-Toleranzen des Innengewindes
- Innengewinde und Kernlochmaße
- Anschnittformen
- Vergleich inch-mm
- Oberflächenbehandlungen am Gewindeschneider
- Schnittgeschwindigkeiten und Schmierung/Kühlung
- Wissenswerte Informationen übers Gewindeschneiden
- Materialtabelle
Consignes de sécurité
Se connecter