Aller à la page d'accueil

BAER Lexikon

A B D E F G H I K L M N P S T U V Z
Lexikon Navigation

S

6 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Sackloch

Ein Sackloch ist eine Bohrung, die nicht komplett durch das Werkstück geht, sondern im Material endet – ähnlich wie ein Sack oder eine Tasche. Es gibt also nur einen Eingang, aber keinen Ausgang auf der anderen Seite.

Schmiermittel

Schmiermittel sind Substanzen, die zwischen zwei in Relativbewegung befindlichen Oberflächen eingebracht werden, um Reibung und Verschleiß zu mindern. Sie dienen zudem der Wärmeableitung, dem Korrosionsschutz, der Reinigung und können zur Kraftübertragung eingesetzt werden.

Schneideisen

Ein Schneideisen ist ein Werkzeug zum Schneiden von Außengewinden auf Stangen oder Bolzen – typischerweise als Ring‑ oder Segment‑Werkzeug, das um das Material gelegt wird.

Spanabfuhr

Spanabfuhr bezeichnet den Abtransport der beim Bohren oder Gewindeschneiden entstehenden Späne aus der Bearbeitungszone.

Spiralbohrer

Ein Spiralbohrer ist ein Bohrer mit gewundener Nut (Spirale), die das Material beim Bohren abführt.

Steigung

Die Gewindesteigung ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Gewindespitzen entlang der Schraubenachse. Sie zeigt an, wie weit sich eine Schraube bei einer vollständigen Umdrehung in axialer Richtung bewegt.

S'abonner à la newsletter

Pour recevoir les dernières informations et être le premier à connaître les nouveaux produits, laissez-nous votre adresse e-mail.

Veuillez accepter la déclaration de confidentialité pour vous inscrire.