Lexikon: B
Beschichtung
Beschichtungen sind oberflächliche Schichten, die auf Werkzeuge (z.B. Zerspanungs- und Umformwerkzeuge) aufgebracht werden, um bestimmte Eigenschaften signifikant zu verbessern – z. B. Verschleißfestigkeit, Reibung, Hitzebeständigkeit, Haftfestigkeit und chemische Beständigkeit.
Typische Beschichtungen bei Gewindewerkzeugen: TiN, TiAlN, DLC, CrN etc.
Vorteile:
- Längere Standzeiten durch erhöhte Härte und Abriebfestigkeit.
- Besseres Verhalten bei Hitze und Schmiermittel durch optimierte thermische Eigenschaften.
- Geringere Reibung und verbesserte Spanabfuhr durch reduzierte Adhäsion.
- Erhöhte Prozesssicherheit und Produktivität.
Praxisbeispiel:
Ein Gewindebohrer mit TiAlN-Beschichtung bleibt bei der Bearbeitung von Edelstahl erheblich länger scharf und effizient als ein unbeschichtetes Werkzeug, was die Werkzeugkosten senkt und die Bearbeitungsqualität erhöht.