-
Gewindeschneider
-
Gewindenormen
- M - metrisches Regelgewinde
- MF - metrisches Feingewinde
- G (BSP) - Rohrgewinde
- UNC - amerik. Grobgewinde
- UNF - amerik. Feingewinde
- UNEF - amer. Extra-Feingewinde
- UN - amer. mit Sondersteigung
- UNS - amer. mit Sondersteigung
- BSW - britisches Grobgewinde
- BSF - britisches Feingewinde
- Tr - Trapezgewinde
- Rd - Rundgewinde
- NPT - amer. keg. Rohrgewinde
- NPTF - amer. keg. Rohrgewinde
- NPS - amer. zyl. Rohrgewinde
- Rc (BSPT) - keg. Rohrgewinde
- Rp (BSPP) - zyl. Rohrgewinde
- Vg - Ventilgewinde
- BA - brit. assn. Gewinde
- BSB - BSC - brit. std. Gewinde
- W - keg. Gasflaschenventile
- Elektro- und Kabel-Gewinde
- Fahrrad- und Pedalgewinde
- Foto- und C-Mount Gewinde
- Mini- und Nanogewinde (< 2mm)
- PG - Stahlpanzerrohrgewinde
- S - Sägengewinde
- RMS - Mikroskopgewinde
- MJ, UNJC, UNJF - Luftfahrt
- STI- und EG-Gewinde
- Sondergewinde
- Betätigungswerkzeuge
- Schmiermittel
- Gewinderestaurierer
- Kegelsenker
- Stufenbohrer
- Gewindelehren
-
Gewindenormen
- BaerCoil/BaerFix
- Bohrfutter
- Spiralbohrer
PG – Stahlpanzerrohrgewinde
Toolfinder
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
PG – Stahlpanzerrohrgewinde
Im Bereich der Elektroinstallationen war das Stahlpanzerrohrgewinde bis vor einigen Jahrzehnten ein wichtiger Standard. Aus diesem Bereich stammt auch der Name (Stahl)Panzerrohrgewinde, denn das Gewinde wurde für Verschraubungen an Panzerrohren verwendet, die wiederum dem Schutz von Kabeln und Leitungen dienen. Das PG Gewinde wurde zwar längst durch ein moderneres System mit metrischen Größen ersetzt, taucht aber dennoch immer mal wieder auf, wenn es um Ersatzteile oder Reparaturen an bestehenden Installationen geht. Für diese Fälle finden Sie alle Werkzeuge, die Sie für die Arbeit mit dem PG Gewinde benötigen, selbstverständlich im BAER Online-Shop.
Alles, was Sie zum PG Gewinde nach DIN 40430 wissen müssen
Bis in die 2000er Jahre fand das PG Gewinde regelmäßig bei Panzerrohren und Kabelverschraubungen, die eine dichte Kabeleinführung ermöglichen sollten, Verwendung. Seitdem wurde es in der Norm DIN EN 50262 (Kabelverschraubungen für elektrische Installationen) durch eine Reihe metrischer Gewindegrößen ersetzt. Diese sind bei Neukonstruktionen zu verwenden. Die beiden Systeme sind nicht ohne Weiteres kompatibel, was zu Problemen führen kann, die bisher noch nicht praktikabel gelöst wurden. Umso wichtiger ist es, dass Sie auch mit der alten Norm vertraut sind und bei Bedarf wissen, wie Sie das PG Gewinde bearbeiten können.
Das PG Gewinde fällt vor allem durch seinen großen Flankenwinkel von 80° auf. Dieser führt zu einer geringen Gewindetiefe, die wiederum nötig ist, um die geringe Wandstärke der Panzerrohre nicht überzustrapazieren. Die Größen des Panzerrohrgewindes richten sich nach dem Leitungsdurchmesser, der in der Tabelle immer mit aufgeführt wird. Die Steigung wird meist in mm angegeben, basiert jedoch auf den Gängen je Zoll, weswegen hier häufig krumme Zahlen auftreten.
Die Gewindebezeichnung erfolgt durch die Kombination des Kürzels Pg mit einem Nennmaß, das jedoch nicht dem Außen-Durchmesser entspricht, z. B. Pg 11. Abgedeckt wird ein Bereich von 6 mm bis 43 mm Leitungsdurchmesser.
PG Gewinde – Unser Sortiment
Auch wenn das Stahlpanzerrohrgewinde nach DIN 40430 für Neukonstruktionen nicht mehr verwendet wird, finden Sie bei BAER dennoch alle Werkzeuge, die Sie zum Herstellen, Reparieren und Prüfen dieses Gewindetyps benötigen. Denn wir legen Wert darauf, Ihnen bei jedem Projekt zur Seite zu stehen – selbst wenn es sich um überholte Gewindearten handelt!
Gewindebohrer
Zur Bearbeitung von PG Innengewinden stehen Ihnen unsere hochwertigen Einschnittgewindebohrer aus HSSG zur Verfügung. Einschnittgewindebohrer sind besonders flexibel, weil sie sowohl per Hand als auch mit einer Maschine bedient werden können und dabei das PG Gewinde in nur einem Arbeitsgang erstellen. Bei uns erhalten Sie PG Gewindebohrer in allen in der Norm DIN 40430 vorgegebenen Größen direkt ab Lager.
Schneideisen
Sie möchten PG Außengewinde erzeugen? Auch dafür haben wir die passende Lösung für Sie parat. Unsere Schneideisen bestehen aus hochwertigem HSS für eine lange Standzeit und exzellente Ergebnisse. Erhältlich in allen Größen des PG Gewindes und sofort verfügbar.
Gewindelehren
Gerade in einem Bereich wie dem der Elektroinstallationen kommt es auf zuverlässige Präzision und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Toleranzen an. Um das bei Ihrem PG Gewinde sicherzustellen, haben wir Gewindelehren im Angebot, mit denen Sie Ihre PG Gewinde zuverlässig prüfen können.
Gewindelehrdorne werden zur Prüfung von Innengewinden verwendet und stellen sicher, dass das Gewinde weder zu groß noch zu klein ist. Sind der dafür notwendige Gutlehrdorn und der Ausschusslehrdorn auf einem gemeinsamen Griff montiert, spricht man von einem Grenzlehrdorn. Zur Prüfung von Außengewinden haben wir die benötigten Gut- und Ausschusslehrringe im Sortiment.
Für die besondere Sicherheit können Sie Ihre Gewindelehren auch direkt bei uns im Haus kalibrieren lassen. Legen Sie die Kalibrierung einfach mit in den Warenkorb und geben Sie im Kommentarfeld an, für welche Lehren Sie eine Kalibrierung wünschen, wir kümmern uns um den Rest!
Entdecken Sie jetzt Werkzeuge und Zubehör für das PG Gewinde im BAER Online-Shop!
Hochwertige Werkzeuge für das Stahlpanzerrohrgewinde und alle anderen gängigen Gewindearten warten neben umfangreichen Zubehör und weiteren Produkten im BAER Online-Shop auf Sie. Überzeugen Sie sich selbst von unserem umfassenden Sortiment und der hohen Qualität unserer Produkte. Um Ihre Fragen und Anliegen kümmert sich gerne unser kompetenter Kundenservice.
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!
In unseren FAQ findest du schnell die passenden Antworten – schau doch mal vorbei!