
Welche Maschine brauche ich zum Gewindeschneiden?
Sie sind neu im Bereich der Gewindebearbeitung oder auf der Suche nach Wegen, Ihren Arbeitsprozess zu optimieren? Dann fragen Sie sich vielleicht, welches Gerät sich am besten zum Gewindeschneiden eignet. Oder möchten Sie Gewinde am liebsten ganz ohne maschinelle Unterstützung schneiden?
Die gute Nachricht ist, die Herstellung von einem Gewinde lässt sich auf unterschiedliche Arten bewerkstelligen, Sie sind also flexibel. Die schlechte Nachricht ist, Sie haben die Qual der Wahl und müssen eine Entscheidung treffen. Aber keine Sorge, wir sind wie immer an Ihrer Seite und versorgen Sie mit allen notwendigen Informationen.
Der folgende Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über alle Möglichkeiten, die Sie haben, um mit oder ohne Maschine ein Gewinde herzustellen. Und im Anschluss geben wir Ihnen ein paar Hinweise an die Hand, die Ihnen helfen, den passenden Weg für sich auszuwählen.
Gewindeschneiden von Hand mit dem Handgewindebohrer
Gewinde schneiden ganz ohne maschinelle Unterstützung geht natürlich auch – mit einem Handgewindebohrer. Oder genauer gesagt, mit drei Handgewindebohrern. Diese Gewindeschneider kommen nämlich immer im Set. So wird der nötige Kraftaufwand auf mehrere Gewindebohrer aufgeteilt und ist auch von Hand leicht zu schaffen.

Neben dem Gewindebohrer benötigen Sie noch einen Halter wie ein Windeisen oder eine Werkzeugknarre, außerdem Schneidpaste. Diese Methode ist flexibel und günstig, weil Sie eben keine Maschinen benötigen. Im Vergleich zu maschinellen Verfahren dauert der manuelle Weg aber länger und Sie brauchen ein wenig Fingerspitzengefühl. Wenn Sie nur ab und zu Gewinde schneiden möchten, ist der Handgewindebohrer eine gute Wahl.

Gewinde mit Handgeräten schneiden: Akkuschrauber und Handbohrmaschine
Einen Schritt weiter in Richtung maschinelle Unterstützung gehen wir mit der Verwendung von Handgeräten wie einem Akkuschrauber. An dieser Methode scheiden sich die Geister. Manch einer behauptet, es sei unmöglich, mit einem Akkubohrer ein sauberes Gewinde zu schneiden. Andere wiederum schwören darauf, und haben von vielen Erfolgserlebnissen zu berichten.

Was ist das Problem? Der Faktor Mensch. Das Gerät absolut gerade halten, nicht wackeln und dann noch mit der richtigen Geschwindigkeit bohren – da kann schnell etwas schiefgehen. Wenn Sie allerdings eine ruhige Hand und ein gutes Bauchgefühl haben, dann vereint der Akkuschrauber Flexibilität mit Geschwindigkeit wie kaum eine andere Methode.
Damit das überhaupt klappt, benötigen Sie allerdings passende Bit-Gewindebohrer mit Sechskantschaft (Bit-Gewindebohrer mit Sechskantschaft), der in die Aufnahme Ihres Geräts passt. Alternativ können Sie auch mit Adaptern arbeiten, die aus einem Vierkant am Gewindebohrer einen Sechskant machen.

Mit der stationären Bohrmaschine Gewindeschneiden
Eine Tisch- oder Standbohrmaschine können Sie ebenfalls zum Gewindeschneiden einsetzen. Wie stark sich der Faktor Mensch hier auswirkt, kommt auf das Modell an. Bei manchen steuern Sie den Vorschub per Hand, andere Maschinen lassen sich auch programmieren. Zumindest haben Sie hier die Garantie, dass der Gewindebohrer senkrecht zum Werkstück steht. Das ist schon einmal ein großer Vorteil für ein sauberes Gewinde und vermeidet Werkzeugbruch.

Verwenden sollten Sie hier einen Maschinengewindebohrer und ein hochwertiges Bohrfutter. Der Werkzeugwechsel und das Spannen von Werkzeug und Werkstück können im Alltag zeitaufwändig erscheinen, wenn Sie einzelne Gewinde schneiden möchten. Der Zeitfaktor kehrt sich aber schnell ins Positive in der Serienfertigung. Da können Bohrmaschinen plötzlich enorm die Effizienz steigern.

Alles Wichtige zu Standbohrmaschinen, Tipps zur Anschaffung und eine Erklärung der verschiedenen Typen haben wir in unserem Blog für Sie aufgeschrieben.
Gewindeschneidmaschinen: Für Profis und alle, die es werden wollen
Jetzt sind wir endgültig im Profibereich angekommen. Eine Gewindeschneidmaschine ist eine Werkzeugmaschine, die auf das Herstellen von Gewinden spezialisiert ist. Das bedeutet, diese eine Aufgabe erledigt sie hervorragend, sonst kann sie aber nicht viel. Wenn Sie sich genauer mit diesem Thema auseinandersetzen möchten, dann schauen Sie doch mal in unserem Blog vorbei.

Es gibt verschiedene Typen von Gewindeschneidmaschinen, die sich im Antrieb und Anwendung voneinander unterscheiden. Verwenden lassen sie sich mit einem normalen Gewindebohrer. Auf diese Weise können Sie sehr schnell und präzise eine Vielzahl an Gewinden herstellen. Ob Sie das brauchen, ist eine andere Frage. Als Heimwerker vermutlich eher nicht – außer, Sie haben wirklich sehr viel für die Gewindebearbeitung übrig, was wir absolut verstehen könnten. Für Profis kann sich die Anschaffung aber durchaus sehr lohnen!
CNC-Maschinen für Industrie und Serienfertigung
Gut, ob Sie sich eine CNC-Maschine in die Garage stellen wollen, müssen Sie letztlich selbst wissen. Der Genauigkeit Ihrer Gewinde wäre es sicherlich zuträglich. Die sanften Riesen produzieren absolut präzise Ergebnisse, immer zuverlässig, immer reproduzierbar, Profiqualität. Allerdings ist der Platzbedarf nicht das einzige Problem.

Denn bevor die CNC-Maschine ihre Arbeit aufnimmt, will sie erst einmal programmiert werden, damit sie registriert, was sie tun soll. Wie kompliziert das werden kann, haben wir uns hier schon einmal angesehen. Und dann ist da natürlich noch der Preis. Aber wie überall ist der Markt im Wandel und auch computergesteuerte Werkzeugmaschinen werden mittlerweile in kleinen, günstigen Versionen für den Endverbraucher produziert. Vielleicht bald auch zum Gewindeschneiden!
Fazit: Welche Maschine ist die richtige für Ihr Gewinde?
Sie sind sicher auch schon zu dem Schluss gekommen: Die Wahl der Methode hängt letztlich mit dem Grad der Professionalisierung zusammen und damit, wie viel Zeit und Geld Sie investieren möchten. Für das gelegentliche Heimwerkerprojekt sind Gewindebohrer für den manuellen Einsatz sicherlich ein guter Startpunkt. Oder Sie probieren aus, ob die Arbeit mit dem Akkuschrauber Ihnen zusagt und Sie auf diese Weise gute Ergebnisse erzielen können. Wenn Sie ohnehin viel und gerne Basteln, dann ist sicherlich auch eine stationäre Bohrmaschine eine Anschaffung wert. Mit dieser können Sie dann auch zahlreiche andere Arbeiten ausführen. Die Gewindeschneid- und CNC-Maschinen gehören jedoch sicherlich in den Profibereich.
Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, die passenden Gewindebohrer finden Sie in unserem Online-Shop. Ob mit Sechskantschaft für den Akkuschrauber oder mit spezieller Beschichtung für harte Fälle – wir haben sie alle! Und bei Fragen ist unser Kundenservice jederzeit per Telefon oder über unser Kontaktformular für Sie zu erreichen.