Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Kegeldorn DIN 238 | MK 4 | B 16
10,48 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, ab Lager
- Artikel-Nr.: KDMK4B16
- EAN 4058462005268
BAER-Kegeldorn nach DIN 238 Präzisions-geschliffen und gehärtet Morsekegel: MK 4... mehr
Produktinformationen "Kegeldorn DIN 238 | MK 4 | B 16"
BAER-Kegeldorn nach DIN 238
Präzisions-geschliffen und gehärtet
Morsekegel: MK 4
Kegelaufnahme: B 16
Der Kegeldorn (auch: Morsekegel oder Aufnahmehülse) gestattet die Verbindung zwischen dem Bohrfutter und der Bohrmaschine. Sie kaufen einen Kegeldorn mit Austreiberlappen für die Bohrfutteraufnahme von Maschinen mit Morsekegel Bohrfutterkegel nach DIN 238. Geeignet für: Große Einsatzzwecke durch steile Kegelform bei der Übertragung des Drehmoments auftretender Torsionskräfte. Wichtige Informationen: In sieben Größen von MK 0 bis MK 6, entsprechend 9 - 63 mm Durchmesser, stehen Aufnahmehülsen zur Verfügung, wobei die Abmessungen nach DIN 228 genormt sind. Daneben gibt es zu diesen gebräuchlichen Größen noch zwei kleinere Ausführungen in 4 und 6 Millimeter Durchmesser. Bei den Aufnahmehülsen unterscheidet man zwei Ausführungen, jede bildet eine Einheit mit dem Werkzeugschaft der zugehörigen Form. Demnach passt ein Schaft in Form A zu Aufnahmehülsen der Form C mit einem Feingewinde am maschinenseitigen Ende. Schäfte in Form B gehören zu Aufnahmehülsen der Form D, welche Austreiblappen und Schlitze zum Ansetzen des Austreibkeils aufweisen. Zu den Morsekegeln gehörige Aufnahmehülsen sind in Zoll bemessen. Daneben werden Steilkegel (SK), Hohlschaftkegel (HSK) sowie größere metrische Kegel (ME) von 80 bis 200 mm Durchmesser verwendet.
Präzisions-geschliffen und gehärtet
Morsekegel: MK 4
Kegelaufnahme: B 16
Der Kegeldorn (auch: Morsekegel oder Aufnahmehülse) gestattet die Verbindung zwischen dem Bohrfutter und der Bohrmaschine. Sie kaufen einen Kegeldorn mit Austreiberlappen für die Bohrfutteraufnahme von Maschinen mit Morsekegel Bohrfutterkegel nach DIN 238. Geeignet für: Große Einsatzzwecke durch steile Kegelform bei der Übertragung des Drehmoments auftretender Torsionskräfte. Wichtige Informationen: In sieben Größen von MK 0 bis MK 6, entsprechend 9 - 63 mm Durchmesser, stehen Aufnahmehülsen zur Verfügung, wobei die Abmessungen nach DIN 228 genormt sind. Daneben gibt es zu diesen gebräuchlichen Größen noch zwei kleinere Ausführungen in 4 und 6 Millimeter Durchmesser. Bei den Aufnahmehülsen unterscheidet man zwei Ausführungen, jede bildet eine Einheit mit dem Werkzeugschaft der zugehörigen Form. Demnach passt ein Schaft in Form A zu Aufnahmehülsen der Form C mit einem Feingewinde am maschinenseitigen Ende. Schäfte in Form B gehören zu Aufnahmehülsen der Form D, welche Austreiblappen und Schlitze zum Ansetzen des Austreibkeils aufweisen. Zu den Morsekegeln gehörige Aufnahmehülsen sind in Zoll bemessen. Daneben werden Steilkegel (SK), Hohlschaftkegel (HSK) sowie größere metrische Kegel (ME) von 80 bis 200 mm Durchmesser verwendet.
Gewindedurchmesser: | MK 4 |
Weiterführende Links zu "Kegeldorn DIN 238 | MK 4 | B 16"
Zuletzt angesehen