BAER HSSG Kombi-Bit-Gewindebohrer M 3 x 0,5
Ab Lager
Expressversand möglich
BAER HSSG Kombi-Bit-Gewindebohrer M 3 x 0,5
- Zwei in eins – Der Bit-Gewindebohrer für den Akkuschrauber, der in einem Durchgang bohrt und Gewinde schneidet!
- HSS Kombi-Gewindebohrer mit 1/4 Bit Schaft für Akkuschrauber
- Muttergewindebohrer mit langem Anschnitt für Muttern mit einer Gewindetiefe bis zu 1 x Durchmesser
- Geeignet für die Bearbeitung von gut zerspanbaren Materialien wie unlegierte und niedriglegierte Stähle bis 600 N/mm².
- Schaft mit reduziertem Durchmesser – Schaftdurchmesser ist kleiner als das Gewinde für präzises Arbeiten
BAER-Kombi-Bit-Gewindebohrersind für das Gewindeschneiden mit Akku-Bohrmaschinen und Handbohrmaschinen mit Rechts- und Linkslauf konzipiert. Sie eignen sich aber auch für das Gewindeschneiden auf stationären Bohrmaschinen. Ihr Einsatzgebiet liegt in der Bearbeitung von Stahl, NE-Metallen und Kunststoffen (bis 600 N/mm² Zugfestigkeit). Es können nur Durchgangsgewinde bis zu einer maximalen Gewindetiefe von 1 x D gefertigt werden. Besonders nützlich sind sie für Montagearbeiten und Kleinserien. Achten Sie darauf, daß Werkzeugachse und Lochachse genau fluchten und verwenden Sie ein geeignetes Schneidöl. Für das Gewindeschneiden mit Akku-Bohrmaschinen und Handbohrmaschinen empfehlen wir für die Abmessung M 3 x 0,5 eine maximale Drehzahl von 1600 UpM.
Baumasse
Durchmesser | 3 |
---|---|
Nenndurchmesser in Zoll | 0,118 |
Nenndurchmesser in mm | 3 |
Steigung | 0,5 |
Steigung in mm | 0,5 |
Abmessung | M 3 x 0,5 |
Eigenschaften
Produktgruppe | Gewindebohrer |
---|---|
Produktart | Bit-Gewindebohrer/Kombi-Bit-Gewindebohrer |
Gewindenorm | M: Metrisches ISO-Regelgewinde nach DIN 13 |
Toleranz | ISO2/6H |
Richtung | Rechts |
Standard | Werksnorm |
Material | HSSG blank |
Zugfestigkeit bei Raumtemperatur | bis 600 N/mm² |
Einsatzzwecke
Stahl, NE-Metalle und Kunststoffe bis 600 N/mm² Zugfestigkeit
Technische Zeichnung
D1 | M 3 x 0,5 |
---|---|
D2 | 2,5 mm |
L1 | 36 mm |
Durchmesser | 3 |
Weiterführende Informationen
- M - Metrisches ISO-Gewinde DIN 13
- Benennungen, Geometrien und Definitionen am Gewindebohrer
- Gewinde-Toleranzen des Innengewindes
- Innengewinde und Kernlochmaße
- Anschnittformen
- Vergleich inch-mm
- Oberflächenbehandlungen am Gewindeschneider
- Schnittgeschwindigkeiten und Schmierung/Kühlung
- Wissenswerte Informationen übers Gewindeschneiden
- Materialtabelle