-
Gewindeschneider
-
Gewindenormen
- M - metrisches Regelgewinde
- MF - metrisches Feingewinde
- G (BSP) - Rohrgewinde
- UNC - amerik. Grobgewinde
- UNF - amerik. Feingewinde
- UNEF - amer. Extra-Feingewinde
- UN - amer. mit Sondersteigung
- UNS - amer. mit Sondersteigung
- BSW - britisches Grobgewinde
- BSF - britisches Feingewinde
- Tr - Trapezgewinde
- Rd - Rundgewinde
- NPT - amer. keg. Rohrgewinde
- NPTF - amer. keg. Rohrgewinde
- NPS - amer. zyl. Rohrgewinde
- Rc (BSPT) - keg. Rohrgewinde
- Rp (BSPP) - zyl. Rohrgewinde
- Vg - Ventilgewinde
- BA - brit. assn. Gewinde
- BSB - BSC - brit. std. Gewinde
- W - keg. Gasflaschenventile
- Elektro- und Kabel-Gewinde
- Fahrrad- und Pedalgewinde
- Foto- und C-Mount Gewinde
- Mini- und Nanogewinde (< 2mm)
- PG - Stahlpanzerrohrgewinde
- S - Sägengewinde
- RMS - Mikroskopgewinde
- MJ, UNJC, UNJF - Luftfahrt
- STI- und EG-Gewinde
- Sondergewinde
- Betätigungswerkzeuge
- Schmiermittel
- Gewinderestaurierer
- Kegelsenker
- Stufenbohrer
- Gewindelehren
-
Gewindenormen
- BaerCoil/BaerFix
- Bohrfutter
- Spiralbohrer
S – Sägengewinde
Toolfinder
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
Ab Lager
Expressversand möglich
S – Sägengewinde
Das Sägengewinde weist gleich mehrere Besonderheiten auf. Auf den ersten Blick lässt sich erkennen, dass es sich hierbei um eine spezielle Gewindeart handelt. Das ungewöhnlich geformte Profil erinnert an einen Sägezahn und daher kommt auch der Name, denn mit Sägen hat das Gewinde nichts zu tun. Stattdessen wird es meist als Bewegungsgewinde eingesetzt, und zwar dort, wo eine hohe einseitig wirkende Axialbelastung auftritt. Gewindebohrer und Schneideisen zur Bearbeitung des Sägengewindes finden Sie im BAER Online-Shop.
Alles, was Sie zum Sägengewinde nach DIN 513 und DIN 20401 wissen müssen
Ein Sägengewinde kann in verschiedenen Varianten auftreten. Allen gemein ist das asymmetrische Profil, bei der zwischen einer tragenden und einer nicht-tragenden Flanke unterschieden wird. Die Unterscheidung ergibt sich aus der Verwendung als Bewegungsgewinde, das einseitig in axialer Richtung Belastungen standhalten muss. Verwendet wird es in Spindeln und Pressen oder in Hubvorrichtungen, etwa um Lasten zu transportieren.
Das Sägengewinde nach DIN 513 ist ein metrisches Gewinde und hat einen Flankenwinkel von 33°. Dieser Flankenwinkel wird oft auch in der Form 30°/3° oder 30°+3° angegeben, um die Unterscheidung zwischen tragender und nicht-tragender Flanke deutlich zu machen. Die Gewindebezeichnung in der Tabelle ergibt sich aus dem Kürzel S, dem Nennmaß und der Steigung, also z. B. S 10 × 2.
Eine Abwandlung stellt das Sägengewinde nach DIN 20401 dar. Diese Norm bildet Gewinde der Steigung 0,8 mm bis 2 mm ab, die Axialkräfte nur in einem geringen Maß in Radialkräfte umwandeln sollen. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme zum Explosionsschutz, die in explosionsgefährdeten Bereichen über und unter Tage zum Einsatz kommt. Häufiger Anwendungsbereich für diese Variante des Sägengewindes ist daher auch der Bergbau.
Ein weiterer Sonderfall ist das Sägengewinde nach Deckel-Norm DeN 1.596.01., das an Deckel-, Werkzeug- und Fräsmaschinen verwendet wird. Es hat einen deutlich größeren Flankenwinkel von 45°/5° und tritt in der Größe S 20 × 2 DeN auf.
Metrische Sägengewinde – Unser Sortiment
Sägengewinde sind verschleißanfällig und aufgrund ihrer besonderen Form nur mit speziellem Werkzeug zu bearbeiten. Für die Herstellung und Reparatur dieser Gewindeart sollten Sie also auf optimal geeignete Komponenten zurückgreifen, um sichere und leistungsfähige Gewinde zu erzeugen. Hochwertige Gewindebohrer und Schneideisen für das Sägengewinde finden Sie selbstverständlich bei uns im BAER Online-Shop.
Gewindebohrer
Im BAER Online-Shop haben wir Gewindebohrer in vielen gängigen Größen für Sie im Angebot. Dabei bieten wir Ihnen sowohl Gewindebohrer für das metrische Sägengewinde nach DIN 513 als auch Werkzeuge der Norm 20401 an. Und auch einen Gewindebohrer S 20 × 2 nach Deckel-Norm 1.596.01 können Sie bei uns finden.
Alle Gewindebohrer sind Maschinengewindebohrer der Form C aus hochwertigem HSSG. Sie lassen sich in jede gängige Werkzeugaufnahme bis hin zur CNC-Maschine einspannen und eignen sich aufgrund der hervorragenden Standzeit auch optimal für die Serienproduktion.
Schneideisen
Auch wenn Sie Außengewinde herstellen möchten, lassen wir Sie nicht im Stich. Unsere runden Schneideisen sind für Sägengewinde nach DIN 513, nach DIN 20401 sowie nach Deckel-Norm erhältlich und lassen sich per Hand oder mit der Maschine bedienen.
Entdecken Sie jetzt Werkzeuge und Zubehör für das Sägengewinde im BAER Online-Shop!
Auch ungewöhnliche Gewindearten wie das Sägengewinde decken wir mit unserem Sortiment ganz selbstverständlich ab. Und wie immer können Sie sich bei BAER nicht nur auf unübertroffene Qualität, sondern auch einen raschen Versand und einen guten Preis verlassen. Bei Fragen und besonderen Wünschen freut sich unser Kundenservice auf Ihre Anfrage!
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!
In unseren FAQ findest du schnell die passenden Antworten – schau doch mal vorbei!