-
Gewindeschneider
-
Gewindenormen
- M - metrisches Regelgewinde
- MF - metrisches Feingewinde
- G (BSP) - Rohrgewinde
- UNC - amerik. Grobgewinde
- UNF - amerik. Feingewinde
- UNEF - amer. Extra-Feingewinde
- UN - amer. mit Sondersteigung
- UNS - amer. mit Sondersteigung
- BSW - britisches Grobgewinde
- BSF - britisches Feingewinde
- Tr - Trapezgewinde
- Rd - Rundgewinde
- NPT - amer. keg. Rohrgewinde
- NPTF - amer. keg. Rohrgewinde
- NPS - amer. zyl. Rohrgewinde
- Rc (BSPT) - keg. Rohrgewinde
- Rp (BSPP) - zyl. Rohrgewinde
- Vg - Ventilgewinde
- BA - brit. assn. Gewinde
- BSB - BSC - brit. std. Gewinde
- W - keg. Gasflaschenventile
- Elektro- und Kabel-Gewinde
- Fahrrad- und Pedalgewinde
- Foto- und C-Mount Gewinde
- Mini- und Nanogewinde (< 2mm)
- PG - Stahlpanzerrohrgewinde
- S - Sägengewinde
- RMS - Mikroskopgewinde
- MJ, UNJC, UNJF - Luftfahrt
- STI- und EG-Gewinde
- Sondergewinde
- Betätigungswerkzeuge
- Schmiermittel
- Gewinderestaurierer
- Kegelsenker
- Stufenbohrer
- Gewindelehren
-
Gewindenormen
- BaerCoil/BaerFix
- Bohrfutter
- Spiralbohrer
Sondergewinde
Toolfinder
Sondergewinde
Bei BAER unterstützen wir Sie auch jenseits der Standards. Neben unserem Kernsortiment fertigen wir Werkzeuge für besondere Anwendungen und Sondergewinde. In dieser Kategorie finden Sie Lösungen für metrische kegeligen Gewinde, Blechschraubengewinde und Holzschraubengewinde – selbstverständlich in bewährter BAER Qualität.
Alles, was Sie zu Sondergewinden wissen müssen
Spezialgewinde lösen besondere Anforderungen. Das metrische kegelige Gewinde nach DIN 158 besitzt das Profil des M-Gewindes, läuft jedoch konisch (Kegel 1:16). Häufig wird ein kegeliges Außengewinde mit einem zylindrischen M-Innengewinde kombiniert; beide sind profilgleich und damit kompatibel. Zur Kennzeichnung dient der Zusatz keg, z. B. M 12 × 1,5 keg.
Das Blechschraubengewinde (nach DIN EN ISO 1487, 60°) findet sich an Blechschrauben und teils an Gewindespindeln. Blechschrauben sind meist selbstschneidend, ein Kernloch ist dennoch erforderlich; bei harten Werkstoffen wird das Gewinde oft vorgeschnitten. Kennzeichnung: ST (teilweise auch Bl).
Das Holzschraubengewinde (60°, breite Gewindetäler) wird für Verbindungen in Holz eingesetzt und kann in der Regel direkt eingeschraubt werden. Für besonders stabile oder lösbare Verbindungen kommen Einsätze oder spezielle Gewindeteile zum Einsatz. Kennzeichnung: H.
Sondergewinde nach DIN Normen – Unser Sortiment
Ob Gewindewerkzeuge für Blechschrauben, Holzschrauben oder metrische kegeligen Gewinde – im BAER Online‑Shop werden Sie fündig. Wir bieten Gewindebohrer und Schneideisen in vielen Ausführungen.
Metrisches kegeliges Gewinde
Für das metrische kegelige Gewinde führen wir Einschnittgewindebohrer aus HSSG – flexibel per Hand oder Maschine einsetzbar, präzise und langlebig. Außengewinde fertigen Sie mit runden Schneideisen, deren Schneidengeometrie den Kegel 1:16 formt – ideal für dichte Rohrverschraubungen.
Gewinde für Blechschrauben
Für Innengewinde empfehlen wir Maschinengewindebohrer aus kobaltlegiertem HSSE – prozesssicher in Serie und für viele Werkstoffe geeignet. Außengewinde schneiden Sie mit präzisen Schneideisen, die auch manuell im Schneideisenhalter geführt werden können.
Gewinde für Holzschrauben
Für Holz ist kein Innengewindebohrer erforderlich. Zur Herstellung von Schrauben und Bolzen mit Holzschraubengewinde sind unsere Schneideisen die erste Wahl – manuell oder maschinell.
Entdecken Sie jetzt Werkzeuge und Zubehör für Sondergewinde im BAER Online‑Shop!
Neben Sondergewinden finden Sie bei uns Werkzeuge für alle gängigen Gewindearten – in vielen Varianten, schnell lieferbar und zu fairen Preisen. Sie benötigen eine Sonderanfertigung (besondere Tiefe/Form, Material, Beschichtung)? Kein Problem – sprechen Sie uns an. Unser Kundenservice berät Sie telefonisch oder über das Kontaktformular.
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!
In unseren FAQ findest du schnell die passenden Antworten – schau doch mal vorbei!