Lexikon: M
Maßhaltigkeit
Maßhaltigkeit bedeutet, dass ein Werkstück / Gewinde innerhalb vorgegebener Maße und Toleranzen gefertigt ist – also Querschnitt, Durchmesser, Steigung etc. stimmen.
Relevanz:
- Nur wenn Maßhaltigkeit gegeben ist, passen Mutter, Schraube und Gewindeinsatz sauber zusammen.
- Maßabweichungen können Spiel, Lockerung oder Probleme beim Montieren verursachen.
Praxisbeispiel:
Eine Schraube M8 × 1,5 darf nur eine bestimmte Abweichung in Außendurchmesser und Steigung haben – sonst passt sie nicht zu genormten Muttern.