Gewindeflanke
Gewindeflanken sind die geneigten Seiten eines Gewindeganges – also die Flächen zwischen Gewindespitze und Gewindefuß.
Bedeutung:
- Form und Oberfläche der Flanken beeinflussen Reibung, Tragfähigkeit und Dichtigkeit.
- Ungenaue oder ausgeschlagene Flanken führen zu Spiel, Vibration und verminderter Festigkeit.
Praxisbeispiel:
Wenn eine Schraube sich leicht hebt oder wackelt, können die Flanken ausgeschlagen oder beschädigt sein – eine Reparatur mit Einsatz oder Justieren kann nötig sein.