Lehrdorn
Ein Lehrdorn dient dazu, Innengewinde oder Außengewinde auf Maß‑ und Formgerechtigkeit zu prüfen – ähnlich wie ein Gutlehrdorn, oft einfacher oder weniger formgenau.
Verwendung:
- In Werkstätten zur Kontrolle vor Montage.
- Auch als Eingewöhnungswerkzeug, wenn kein Gutlehrdorn verfügbar ist.
Praxisbeispiel:
Ein Lehrdorn wird ins Innengewinde gesteckt, um zu prüfen, ob das Gewinde bündig zum Teilende reicht und keine Blockade oder Schlag hat.