Gewindefreistich
Der Gewindefreistich ist eine kurze Unterbrechung oder Einkerbung vor dem Gewindeansatz in einer Bohrung oder Vorbohrung, damit der Gewindebohrer frei ansetzen kann.
Warum wichtig:
- Bietet Starthilfe und verhindert, dass der Gewindebohrer „schiebt“ oder seitlich verrutscht.
- Besonders relevant bei tiefen Bohrungen oder engen Werkstückkonturen.
Praxisbeispiel:
Vor dem eigentlichen Gewindeschneiden wird in Metall ein kleiner Kreis-Freistich eingeritzt, damit der erste Schnitt des Gewindebohrers korrekt erfolgt.