Kegelsenker
Ein Kegelsenker ist ein Werkzeug zum Aufweiten oder Enthaaren einer Bohrungsöffnung mit Kegelprofil – also das Senken der Bohrung, um scharfe Kanten zu vermeiden oder den Eingriff von Schraubenköpfen zu ermöglichen.
Funktionen:
- Entfernt den Grat, der beim Bohren entsteht.
- Sorgt für sauberen Ansatz von Schraubenköpfen oder Montageelementen.
Praxisbeispiel:
Nach dem Bohren eines Kernlochs wird der Rand der Öffnung mit einem Kegelsenker bearbeitet, damit beim Einschrauben des Gewindebohrers oder Gewindeeinsatzes keine scharfen, überstehenden Kanten sind.