Lexicon: K
Kernloch
Das Kernloch ist das Vorloch oder Vorschneidebohrung für das Gewinde‑Innengewinde: Der Durchmesser ist kleiner als der Außendurchmesser des späteren Gewindes.
Funktion beim Gewindeschneiden:
- Bestimmt Kerndurchmesser des Innengewindes.
- Muss exakt vorgebohrt werden, damit der Gewindebohrer richtig greifen kann ohne zu stark belastet oder beschädigt zu werden.
Praxisbeispiel:
Für ein metrisches Innengewinde M6 (Steigung 1) benötigt man ein Kernloch ca. 5 mm – wenn das Kernloch zu klein ist, steigt die Schneidkraft und das Werkzeug kann brechen.