Go to homepage

BAER Lexikon

A B D E F G H I K L M N P R S T U V Z
Lexicon Navigation

S

9 Posts in this encyclopedia category

Sackloch

Ein Sackloch ist eine Bohrung, die nicht komplett durch das Werkstück geht, sondern im Material endet – ähnlich wie ein Sack oder eine Tasche. Es gibt also nur einen Eingang, aber keinen Ausgang auf der anderen Seite.

Schmiermittel

Schmiermittel sind Substanzen, die zwischen zwei in Relativbewegung befindlichen Oberflächen eingebracht werden, um Reibung und Verschleiß zu mindern. Sie dienen zudem der Wärmeableitung, dem Korrosionsschutz, der Reinigung und können zur Kraftübertragung eingesetzt werden.

Schneideisen

Ein Schneideisen ist ein Werkzeug zum Schneiden von Außengewinden auf Stangen oder Bolzen – typischerweise als Ring‑ oder Segment‑Werkzeug, das um das Material gelegt wird.

Spanabfuhr

Spanabfuhr bezeichnet den Abtransport der beim Bohren oder Gewindeschneiden entstehenden Späne aus der Bearbeitungszone.

Spannbacke

Spannbacken sind wesentliche Komponenten von Spannvorrichtungen, die in der Fertigungstechnik eingesetzt werden, um Werkstücke oder Werkzeuge sicher und präzise zu fixieren. Sie finden Anwendung in einer Vielzahl von Spannmitteln wie Schraubstöcken, Bohrfuttern, Drehfuttern, Maschinenschraubstöcken, aber auch in speziellen Vorrichtungen für die Robotik und Automatisierung. Ihre primäre Funktion ist die Übertragung von Spannkräften auf das Werkstück, um dessen Position während Bearbeitungsprozessen (z.B. Zerspanung, Montage, Messung) stabil zu halten.

Spannvorrichtung

Eine Spannvorrichtung ist eine Konstruktion oder Vorrichtung, mit der Werkstücke oder Werkzeuge fixiert werden können – z. B. Spannböcke, Schraubstöcke, spezielle Vorrichtungen.

Spiralbohrer

Ein Spiralbohrer ist ein Bohrer mit gewundener Nut (Spirale), die das Material beim Bohren abführt.

Standzeiten

Standzeiten geben an, wie lange ein Werkzeug (z. B. Gewindebohrer, Einsätze) im Einsatz bleibt, bevor es ausgeschliffen, nachgeschliffen oder ersetzt werden muss.

Steigung

Die Gewindesteigung ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Gewindespitzen entlang der Schraubenachse. Sie zeigt an, wie weit sich eine Schraube bei einer vollständigen Umdrehung in axialer Richtung bewegt.

Subscribe to our newsletter

To receive the latest information and be the first to know about new products, leave us your e-mail address.

Please accept the privacy policy to subscribe to the email newsletter.