Lexicon: S
Schmiermittel
Schmiermittel sind Substanzen, die zwischen zwei in Relativbewegung befindlichen Oberflächen eingebracht werden, um Reibung und Verschleiß zu mindern. Sie dienen zudem der Wärmeableitung, dem Korrosionsschutz, der Reinigung und können zur Kraftübertragung eingesetzt werden.
Typen:
- Flüssige Schmierstoffe: Öle (Mineralöle, Syntheseöle), Emulsionen.
- Halbfeste Schmierstoffe: Fette, Pasten.
- Feste Schmierstoffe: Graphit, Molybdändisulfid (MoS2).
Praxisbeispiel:
Bei einem Gewindebohrer‑Vorgang in Stahl wird ein geeignetes Schmiermittel verwendet, damit das Werkzeug nicht heiß läuft und die Schneide vor Verschleiß geschützt wird. Auch in Motoren und Getrieben kommen Schmiermittel zum Einsatz, um die beweglichen Teile zu schützen und die Effizienz zu steigern.