Gewinde-Gutlehrdorn
Ein Gutlehrdorn ist ein Lehrelement zum Prüfen, ob ein Gewinde korrekt geschnitten wurde – z. B. ob Toleranzen, Steigung, Flankenwinkel und Profiltiefe stimmen.
Anwendung:
- Qualitätskontrolle vor Montage.
- Sicherstellung, dass Schrauben oder Muttern später gut und bündig passen.
Praxisbeispiel:
Ein Gewindegutlehrdorn M8 × 1 wird in ein Innengewinde gesteckt; wenn er sich leicht einführt und kein Spiel hat, ist das Gewinde korrekt.